Aquafitness Kurs
Aquafitness ist ein Wasserganzkörpertraining, bei dem man besonders schonend im brusthohen oder im tiefen Wasser mit Auftriebsgürteln Arme, Beine, Po und Rumpf trainiert. Es werden unterschiedliche Geräte wie z.B. Wasserhanteln, Poolnudeln, Schwimmbretter, Wassersteps, u.v.m. eigesetzt. Da jeder nach seinem eigenen Leistungsstand trainiert, gibt es keine Alters- oder Voraussetzungsvorgabe, jedoch sollten die Teilnehmer schwimmen können.
Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Kursangebot, so ist keine Vereinsmitgliedschaft nötig und die teilweise Übernahme der Kursgebühren laut Vorgabe der Krankenkassen möglich.
Aquafitness Kurs |
Mittwoch |
21.00-22.00 Uhr |
6* |
Übungsleiterin: Kirsten Lindner-Janssen
Aquajogging Kurs
Aquajogging gehört seit vielen Jahren zu den zentralen Begriffen der Aqua-Fitnesswelle. Im Unterschied zu vielen Angeboten im Flachwasser findet Aquajogging “ohne Bodenkontakt” im Tiefwasser statt.
Aquajogging eignet sich für Aqua-Sport-Neu- und Wiedereinsteiger - für Teilnehmer jeden Alters - Erwachsene und Senioren. Auch für Personen die regelmässig Sport betreiben, ist Aquajogging eine hervorragende Ergänzung.
Der große Vorteil von Aquajogging liegt darin das gegenüber dem Training an Land die Wirbelsäule, der Bewegungsapparat und die Gelenke im Wasser entlastet werden.
Wie auch an Land wird joggend, jedoch in der schwebender Position durch das Tiefwasser gelaufen. Um auch andere Muskelgruppen zu beanspruchen werden die Schrittgröße verändert, das Tempo variert und auch die Arme werden ergänzend eingesetzt.
Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Kursangebot, so ist keine Vereinsmitgliedschaft nötig und die teilweise Übernahme der Kursgebühren laut Vorgabe der Krankenkassen möglich.
Aquajogging Kurs |
Donnerstag |
18.30-19.30 Uhr |
6* |
Übungsleiterin: Findet z.Zeit nicht statt
Turngemeinde Heeren-Werve, Pröbstingstr.15, 59174 Kamen, info@tg-heeren.de, Fon: (02307) 43978, Fax: (02307) 490231